Der Contergan-Stammtisch Soest/Bad Sassendorf wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen, um Betroffenen und Interessierten einen Treffpunkt zum Informationsaustausch zu bieten.
Wir treffen uns in der Regel alle zwei Monate an einem Samstag in Bad Sassendorf. Der nächste Termin wird beim Treffen abgestimmt.
Einige uns wichtige Ziele sind:
Jeder Interessierte ist zu den Stammtisch-Treffen herzlich willkommen!
Kein Verein, keine Mitgliedschaft, keine Verpflichtung!
Am 15. November 2008 holte Wolfgang Schasse in Eigeninitiative den Film "Nobody's Perfect" des ebenfalls contergangeschädigten Regisseurs Niko von Glasow in das Kino im "Alten Schlachthof" nach Soest. Im fast ausverkauften Kinosaal saß ein Großteil Conterganbetroffener. Darunter auch Georg Palmüller.
Einige Tage später kamen Wolfgang Schasse und Georg Palmüller in Kontakt und beschlossen die Gründung eines vereinsfreien Contergan-Stammtisches als Treffpunkt zum Informationsaustausch.
Anfang 2009 trafen sich die Gründungsteilnehmer Wolfgang Schasse, Angela Dinkel, Georg Palmüller, Andrea Hoffmann, Johannes Adler und Freddy Güttler zum ersten Treffen des Stammtisches. Im Logo des Contergan-Stammtisches Soest/Bad Sassendorf werden diese sechs Gründungsmitglieder durch die sechs Sterne am Rand symbolisiert.
Durch das interessante Angebot wurden weitere Conterganbetroffene, Angehörige und Interessenten aufmerksam und die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wuchs rasch.
Heute ist der Contergan-Stammtisch Soest/Bad Sassendorf überregional bekannt und die zahlreichen Teilnehmer nehmen zum Teil sehr weite Anfahrtswege in Kauf, um zu den Treffen zu gelangen.